Protokoll Vorstandssitzung 4. November 2020
Traktandum  | Kurzzusammenfassung Beschluss  | Auftrag  | |
1.  | Protokolle, Aufnahmen  | ||
 
  | Genehmigt  | 
  | |
 
  | Genehmigt  | GK > für Dez-RS  | |
 
  | Genehmigt  | GK > für Dez-RS  | |
 
  | 
  | Vgl. Liste im Anhang  | |
2.  | Konstituierung des Vorstandes  | ||
 
  | 
  | GK erledigt  | |
 
  | 
  | 
  | |
 
  | 
  | GK def. Bereinigung  | |
3.  | Weiter- und Fortbildung  | ||
 
  | 
  | BM ist mit Spinas SIWF in Abklärung  | |
 
  | Messbare Kriterien müssen für alle gleich angewendet werden. Aarau: aktuell B-Status, A-Status ist nicht erfüllt  | JB: Formular SIWF entsprechend ausfüllen  | |
 
  | 
  | Doodle 2021 ist am laufen  | |
4.  | Polypen-Nachsorge Revision  | ||
  |  
  | Aktivierung Konsensus-konferenz aus 2014  | KT: Information TN Konferenz GK: Koordinaten 2014 an KT  | 
5.  | EOS Regeln, Layout, AG, Zielsetzung  | ||
  |  
  | Grafische Umsetzung gemäss Vorschlag JB/DS  | GK: entsprechender Auftrag an Grafikerin  | 
6.  | Anerkennung Kurse Propofol, BLS etc (Reanitrain)  | ||
 
 
  | Aufforderung, Kurse nicht in der Schweiz, ansonsten wird die Zustimmung über Äquivalenz durch die SGG zurückgezogen  | CG/BB/TE/ GK: entsprechendes Mail  | |
 
  | Für Refresher eLearning möglich, so lange keine Hands-On-Kurse angeboten werden  | GK: Info an Anfragende  | |
  | Hygienerichtlinien: andere FG, Swissmedic, Mikrobiologie Hygienekurs 2021 in welcher Form, Refresher?  | ||
 
  | CG hat SG Urologie angefragt, haben abgelehnt 
  | 
  | |
 
  | Neue Richtlinien für Spitäler, M. Iseli wird versuchen, die SGG in die AG zu bringen  | 
  | |
 
  | Anpassung Anhang aus 2010: Mehrere Entnahmeorte werden genannt, dies ist nicht praktikabel. 
 Beschluss: Entnahmeort neu nur Arbeitskanal  | KT: Kontaktaufnahme mit Labor Wessling und Spitalhygiene  | |
 
  | Refresher nicht vordringlich, Grundkurs unbedingt auch 2021. Kombi mit Propofol Olten  | GS schaut betreffend Lokal, etc.  | |
8.  | Anpassung COVID Empfehlungen  | ||
  |  
  | Keine Veränderung gegenüber Mai 2020, jedoch neues Datum auf Website  | GK  | 
9.  | Brunnen 2021  | ||
  |  
  | Neubeurteilung der Lage im Januar 2021, Anmeldungen erst dann möglich Beschluss: im RS Dezember wird informiert  | GK informiert GD  | 
10.  | Ausserordentliche Tarifsitzung Nov 2020  | ||
  |  
  | Schreiben Helsana betreffend Überschreitung Grenzwert Wirtschaftlichkeit Einberufung Tarifgruppe 18.11.2020 Diskussion weiteres Vorgehen Antwort an Helsana  | FR/AV  | 
11.  | Nächstes Rundschreiben (Dezember 2020)  | ||
  |  
  | - Ressortverteilung: - Kongress 2021 - GV 2021 - Brunnen 2021 - WBSL 2021 - Hygienetestdaten 2021 und kurs - Vorstoss Helsana - COVID-19 Update - Qualitätsmanagement - Neuaufnahme 
  | 
 GC/BB JLF/PB/GK BB/CG GD/GK JB 
 KT/FRE/GK FR/AV CG/GK TE GK 
 Ziel: Fertige Texte bis Ende November 2020 bei GK  | 
12.  | Varia  | ||
 
  | 
 Kein Beitritt, nach wie vor für wissenschaftliche Beiträge zur Verfügung 
  | CG/BB/GK: entsprechende Mitteilung  | |
 
 CHF 1.50/Mitglied/Jahr Alle SGG-Mitglieder müssen Mitglied sein  | Kein Beitritt, Verbleib dual membership  | CG/BB/GK: entsprechende Mitteilung  | |
